- ungenügender
- more insufficient
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Pseudodebilität — Klassifikation nach ICD 10 F44.8 Sonstige dissoziative Störungen (Konversionsstörungen) … Deutsch Wikipedia
Leuchtgas — (hierzu Tafel »Leuchtgasbereitung«), ein mit leuchtender Flamme brennendes Gasgemisch, das aus Steinkohlen, seltener aus Holz, Torf, Braunkohlen, bituminösen Schiefern, Öl, Harz, Fettabfällen, Pech, Schieferöl, Petroleum und Petroleumrückständen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nullen — Nullen, beim Steinkohlenbergbau die Nichtanrechnung von Förderwagen wegen unreiner Beladung oder ungenügender Füllung. Bei der Kohlengewinnung wird in der Regel im Gedinge (im Akkord) gearbeitet in der Weise, daß für eine bestimmte Maß oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bierbrauerei [1] — Bierbrauerei (kurz Brauerei), der sich mit Herstellung von Bier befassende Industriezweig. Mit Bier bezeichnet man ein alkoholisches, noch in langsamer Nachgärung begriffenes Getränk, das im wesentlichen aus Wasser, Malz und Hopfen durch Gärung… … Lexikon der gesamten Technik
Bahnunterhaltung — Bahnunterhaltung, Bahnerhaltung (rail way maintenance; maintien de la voie; manutenzione della linea), der Inbegriff aller Arbeiten, die erforderlich sind, um die Bahn in betriebssicherem und gutem baulichen Zustand zu erhalten. Sie umfaßt somit… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Eisenbahnstrafrecht — im weiteren Sinne umfaßt alle Strafandrohungen zum Schutze der Anlagen und des Betriebes von Eisenbahnen, im engeren Sinne versteht man darunter nur die den Gerichten zur Aburteilung zugewiesenen Straftaten. Wie im allgemeinen die Abgrenzung der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Haftpflicht der Eisenbahnen — (responsibility; responsabilité; responsabilità). Inhaltsangabe: I. Begriff der Eisenbahnhaftpflicht im Sinne dieser Ausführungen. II. Grundzüge der geschichtlichen Entwicklung des H. Rechts. III. Darstellung des allgemeinen H. Rechts mit… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Vorzug — Vorzug, Nachzug, Teilzug. Für den Verkehrsandrang, wie er vor großen Festen, bei Beginn und Schluß der Ferien oder aus sonstigem Anlaß bei der Personenbeförderung einzutreten pflegt, reicht die fahrplanmäßige Zahl an Zügen oft nicht aus, auch… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Psychische Deprivation — Als psychische Deprivation (von lateinisch deprivare = berauben) bezeichnet man den psychischen Zustand des Organismus, der durch ungenügende Befriedigung der grundlegenden seelischen Bedürfnisse entsteht. Dieser Zustand kann entstehen, wenn es… … Deutsch Wikipedia
kurzsichtig — myop (fachsprachlich) * * * kurz|sich|tig [ kʊrts̮zɪçtɪç] <Adj.> /Ggs. weitsichtig/: a) nur auf kurze Entfernung gut sehend: sie hielt das Buch vor ihre kurzsichtigen Augen; er muss eine Brille tragen, weil er kurzsichtig ist. Syn.: ↑… … Universal-Lexikon
Schock — [ʃɔk], der; [e]s, s: durch ein außergewöhnlich belastendes Ereignis bei jmdm. ausgelöste seelische Erschütterung: ein seelischer, psychischer Schock; bei der Todesnachricht erlitt, bekam sie einen [schweren, leichten] Schock; sein Entschluss war… … Universal-Lexikon